- Aufbau
- Am Ballabend
- Abbau
Standardmäßig sind KEINE Theken vorhanden. WENN ihr diese bestellt habt, dann befinden sich diese im Innenhof. Bitte nehmt nur wirklich das, was ihr auch bestellt habt. Nicht, dass ihr z:B. etwas vom Catering wegnehmt!
Ja, diese sind selbstständig AUF! und auch ABZUBAUEN!
Kein Problem! Im Foyer und auch im EDV Raum stehen ja weitere – ihr könnt diese (auch wenn sie rot sind), verwenden. ACHTUNG: am Sonntag zur Übergabe müssen alle Stühle und Tische wieder in den jeweiligen Räumen stehen!
Diese bleiben stehen. Sollte es nicht gewünscht sein, dass diese benutzt werden, bitte:
- NICHT Abstecken
- NICHT Abkleben
- NICHT verrutschen
Kauft ein günstiges Leintuch und hängt diese ab.
Bitte habt einen USB Stick und / oder ein Gerät mini Mini Klinke (oder Adapter) bereit. Unser Techniker regelt mit euch gerne den Rest und erklärt euch alles!
Schlechte Nachrichten – wir auch nicht 😉 Am Besten lässt sich der Fernseher per HDMI Kabel ansteuern – langes Kabel am Fernseher seitlich anstecken und dann in die Garderobe legen.
Alternativ funktioniert auch USB Stick.
ACHTUNG: Es kann NUR! der Fernseher bei der Garderobe verwendet werden. Der Hauptmonitor (Haupteingang Foyer links) lässt sich nicht abschalten oder anderweitig bespielen.
Es gibt 2 Möglichkeiten um einen Gläserspüler o.Ä. im Ballsaal / EDV Raum anzuschließen:
- Abgang Ballsaal->Toiletten: Hier hängt ein grüner Schlauch von der Decke. Abfluss ist nicht vorhanden, kann aber in eine Regentonne (im Innenhof stehend) abgeführt werden. Bitte entleert diesen spätestens, wenn die Tonne halbvoll ist, sonst kann diese nicht mehr bewegt werden.
- EDV Raum Anschluss bei Waschbecken. Hierfür ist ein Gardena Anschluss notwendig. Abwasser einfach ins Waschbecken ableiten
Sollte es Probleme mit dem technischen Equipment geben, ruft bitte direkt bei der Technik laut Telefonliste an.
Bitte beachtet, dass die Technik erst nach erfolgter Einschulung durch unseren Cheftechniker benutzt werden kann.
Normalerweise gibt es für DJs „nur“ einen Line Check. Das bedeutet, dass der DJ ein paar Minuten, bevor er zu spielen beginnt, an die Pulte kommt, und sich alles einrichtet. Oft kommt / kommen die DJs auch kurz vor Eröffnung der Disko und testen das vorhandene Equipment.
Frühere Checks sind nicht vorgesehen und bedürfen einer extra Absprache mit unserem Techniker.
Kein Problem!
Wir stellen euch eine Kiste an Stromkabel, diese zeigt euch gerne bei Bedarf unser Techniker. Ihr seid aber selbstständig dafür verantwortlich, dass am Ende wieder alle ihren Weg in die Kiste zurückfinden!
Meldet euch am Besten direkt bei unserem Techniker laut Telefonliste. Vielleicht lässt sich ja noch was machen! 🙂
Ballsaal
Der Lichtschalter befindet sich vom Eingang in den Ballsaal aus gesehen links, über die Rollstuhlrampe im Eck.
Disko
Um an den Lichtschalter in der Disko zu kommen, muss „über“ den Ziegelklotz geklettert werden, am unteren Ende der Treppe sind alle Schalter.
Foyer & Terrasse
Für Foyer & Terrasse sind die Schalter innerhalb der INFORMATION UND ANMELDUNGS Theke angebracht.
Kein Problem! Bitte bringt einen eigenen Laptop mit HDMI Ausgang und einer entsprechenden Präsentation. Unsere Techniker sind euch beim anstecken gerne behilflich.
ACHTUNG: Gerade ältere MacBooks haben oft andere Anschlüsse. Wir brauchen zwingend einen HDMI Ausgang, sonst können wir den Beamer nicht ansteuern!
Solltet ihr die Getränke über uns gebucht haben, ruft doch bitte euren direkten Ansprechpartner laut Telefonliste an. Vielleicht kann dieser noch etwas für euch organisieren!
Für alle Räume, die ihr gemietet habt, seid ihr auch während eures gesamten Anmietungszeitraums verantwortlich. Der Haupteingang (Glastüre) wird vom Hauspersonal zugesperrt, dies betrifft euch nicht.
Kein Problem!
Einfach stehen lassen. Solange man nicht von außen nach innen kommt, ist alles gut!
Solltet ihr mit dem Auto innerhalb des Tores sein, einfach ganz knapp ran fahren, dann öffnet es automatisch.
Solltet ihr außerhalb des Tores sein, so ist rechts vom Tor ein Schlüsselloch, das ihr mit eurem Schlüssel entsperren könnt.
Der Generaldienst kommt auf ca. 16:00 und ist auch gleichzeitig Chef-Security! Sobald angekommen könnt ihr mit ihm alle offenen Fragen (Einlass, Abendkassa, sonstige Wünsche) abklären.
Unsere Techniker kommen meist erst kurz vor Einlass, da alles bereits fertig installiert und aufgebaut ist. Solltet ihr Hilfe benötigen, könne ihr jederzeit unsere Chef-Techniker unter: +43 664 2603730 (Stefan Gschaider) erreichen.
Ballsaal
Der Lichtschalter befindet sich vom Eingang in den Ballsaal aus gesehen links, über die Rollstuhlrampe im Eck.
Disko
Um an den Lichtschalter in der Disko zu kommen, muss „über“ den Ziegelklotz geklettert werden, am unteren Ende der Treppe sind alle Schalter.
Foyer & Terrasse
Für Foyer & Terrasse sind die Schalter innerhalb der INFORMATION UND ANMELDUNGS Theke angebracht.
Lüften ist ausschließlich in Richtung Autobahn möglich. Nicht in Disko und nicht in Ballsaal Richtung Nachbarn.
Informiert und holt den Generaldienst, dieser kümmert sich gerne um die gesamte Situation.
Die Shuttles fahren von der Haltestelle an der Moosstraße, können aber erst kurz vor Abfahrt stehen bleiben, da es keine Busausweiche gibt.
Grundsätzlich ja, seid euch aber bewusst, dass dies auch mit Mehrkosten verbunden ist (Mehr Stunden für Security, Technik, Reinigung, usw.)
Naja. Grundsätzlich nicht. Ihr habt aber die Räumlichkeiten gemietet, und ob ihr am Ende „abbaut“, oder „schlaft“ … 😉
Bitte sammelt den Müll in RESTMÜLL und GLASMÜLL GETRENNT NEBEN den Containern der BAUAkademie am hinteren Parkplatz. Gerne könnt ihr diese einfach auf 2 Haufen stapeln. Sollte der Müll nicht getrennt sein, müssen wir eine zusätzliche Aufwandspauschale von 250€ netto / 300€ brutto (inkl. 20% UST) verrechnen.
Der Müll wird von uns entsorgt und der entstandene Aufwand direkt weiterverrechnet.
Dieser muss selbstständig entsorgt werden.
Nein.
Restmüll und Glasmüll werden von uns abtransportiert. Der Rest ist selbständig zu entsorgen. Bei Nichtbeachtung wird eine Aufwandspauschale von 250€ netto / 300€ brutto (inkl. 20% UST) verrechnet.
Die gesamte Location muss bis 11:00 BESENREIN hinterlassen werden, Tische und Flächen abgewischt sowie Außenflächen gereinigt. Konkret bedeutet das:
- Alle Tische und Stühle befinden sich wieder in den ursprünglichen Räumen
- das Gesamte Mobiliar im Foyer muss auf dem Teppich gestapelt werden
- Sollte der Boden (z.B. EDV Raum) verklebt sein, ist auch dort das Mobiliar in einer Ecke zu stapeln
- Zusätzliches Equipment (Bartheken, Kühlschränke, Dekoration, usw.) hat sich bis 11:00 im Innenhof zu befinden und nicht mehr im Foyer oder anderen Räumlichkeiten der BAUAkademie
- Equipment, das erst am nächsten Werktag abgeholt wird, ist so im Innenhof (vor dem Vortragssaal) unter dem Dachvorsprung zu platzieren, dass es keine Notausgänge sowie allgemeine Ein- und Ausgänge blockiert
Sollte um 11:00 die Location noch nicht gereinigt retourniert werden können, wird pro angefangener Stunde eine zusätzliche Reinigungspauschale verrechnet. Diese ist den Nutzungsvereinbarungen zu entnehmen.
Ja! Außenbereich liegt in der Verantwortung des Ballkomitees.
Bitte geht alle Außenflächen durch und kontrolliert, dass:
- keine Flaschen oder andere Dinge in den Wiesen oder im Gebüsch liegen
- auch die Außenmülltonnen geleert und im Innenhof zusammengesammelt werden
- Große Glasflaschen (Wein, Harter Alkohol, usw.) kann Flaschenweise retourniert werden
- Tetra Pak und Kartongebinde werden immer als Gesamtgebinde zurückgenommen (6×1,5 L Wasser, 24×0,33 Red Bull, usw.)
Alles andere können wir leider nicht retournieren. Es findet sich aber bestimmt ein Abnehmer 😉
Ja, im Innenhof unter dem Dachvorsprung (Seite Vortragssaal / Garderobe), solange es weder Fluchtwege noch sonstige Ein- und Ausgänge versperrt.
Spätestens 1 Werktag nach der Veranstaltung muss aber auch restliches Equipment abgeholt werden.
Allgemein ist zu sagen: Alles wieder dorthin, wo ihr es herhabt!
- die grauen Stühle gehören in 14er Stapeln in der Mehrzweckhalle / Ballsaal gestapelt und die Hussen darüber gestülpt.
- Die Tische / Tischplatten gehören in die Vorsprünge in der Mehrzweckhalle. Auf Platten, auf denen dezidiert etwas anderes steht („Diese Platte gehört ins Foyer“) gelten dementsprechend andere Regeln.
Bitte bereitet die folgenden Dinge vor:
- Schlüssel (Lehrbauhof, ev. Handkassen, usw.)
- ev. Handkassen geleert und versperrt
- Rückgabe Wechselgeld
- ev. Barmaterial vollständig in der Kiste
Es ist empfehlenswert, bei der Übergabe mehr als nur eine Person zu sein. Sollte es noch Dinge zu reinigen geben, habt ihr direkt nach der Übergabe noch die Chance, diese zu beseitigen. Andernfalls wird der zusätzlich angefallene Reiniungsaufwand in Rechnung gestellt.
Solltet ihr Fragen haben, die oben nicht aufgeführt sind, meldet euch bitte bei eurem Generaldienst oder eurem Kontakt zur BAUAkademie.